Natürlich tun Sie viel für Ihre Mitarbeiter. Aber seien Sie ehrlich: Das Betriebsklima könnte besser sein.
Ein hervorragendes Betriebsklima können Sie erreichen, wenn Mitarbeiter nicht mit geballter Faust in der Tasche sich selbst den Mund zuhalten müssen, sondern nach einer unruhigen Nacht in geordneter Weise ihr Herz ausschütten dürfen.
Kritik darf positiv bewertet werden, solange sie niemanden beleidigt – als Verbesserungsvorschlag, als gute Anregung. Beschwerden als Ausdruck des Mitdenkens bringen die Einrichtung voran, verbessern die Abläufe, können Beziehungen stärken.
Als standardisierten Prozess braucht der Betrieb ein geordnetes Beschwerdemanagement. Methodisch sind Evaluationen, Rückmeldungen, Auswertungen unumgänglich. Ich kann Ihnen helfen, Kritik Ihrer Mitarbeiter aufzunehmen und als Ressource zu nutzen.
- Zielgruppe: Leitungskräfte in den Bereichen Pflege und Pflege-Schule
- Zeitumfang: 1-2 Tage
- 1. Schritt: Informationssammlung
- 2. Schritt: gemeinsame Suche nach Lösungen
Habe ich Ihr Interesse geweckt? Dann kontaktieren Sie mich gerne.